Gemeindeversammlung vom 20. Juni 2025

Genehmigung der Jahresrechnung 2024

An der Einwohnergemeindeversammlung vom Freitag, 20. Juni 2025 um 20.00 Uhr im Gasthof Löwen konnte der Gemeindepräsident Beat Gerber 33 Personen begrüssen.

Traktanden:

1.  Beratung und Genehmigung der Jahresrechnung 2024
Der Gemeindepräsident freut sich, dass gegenüber dem Budget eine bedeutend bessere Jahresrechnung präsentiert werden kann.

Das Resultat der Erfolgsrechnung Gesamthaushalt 2024:

ErtragFr.4'114.533.23
AufwandFr.3'771'937.30
ErtragsüberschussFr.342'595.93

Das Ergebnis entspricht einer Besserstellung von Fr. 472'276.93 gegenüber dem Budget und ist hauptsächlich durch höhere Gesamtsteuereinnahmen, tieferen Abschreibungen und reduzierten Nettoinvestitionen entstanden.

Auf Empfehlung des Rechnungsprüfungsorgans und auf Antrag des Gemeinderates genehmigt die Versammlung die Jahresrechnung 2024 einstimmig.

2. Genehmigung Verkauf Bauparzelle Nr. 603 vorder Leu an Feuz Gabriela & Hans, Grunachen 13, 6197 Schangnau
Die Parzelle weist eine Fläche von 1'230 m² auf. Bei einem unveränderten Landpreis von Fr. 150.00/m² ergibt dies einen Gesamtpreis von Fr. 184'000.00. Der Ressortvorsteher Bruno Hirschi informiert die Versammlung über dieses Geschäft und empfiehlt den Anwesenden, dem Verkauf zu zustimmen.

Die Gemeindeversammlung beschliesst auf Antrag des Gemeinderates einstimmig, die Bauparzelle Nr. 603 im vorder Leu an Feuz Gabriela & Hans, zu einem Gesamtpreis von Fr. 184'500.00 zu verkaufen und ermächtigt den Gemeinderat das Geschäft abzuschliessen.

3. Genehmigung Verpflichtungskredit von Fr. 247'567.50 Gemeindebeitrag an die Sanierung der Zufahrtsstrassen Weggenosschenschaft Schopf-obere Fluh
Der Ressortvorsteher Hans Jörg Bieri orientiert, dass die Weggenossenschaft Schopf-obere Fluh die Sanierung der Strasse bei den Anfahrten Scheidbach, Bühl, Rütti, untere- und obere Lamm plant. Die Gesamtkosten betragen gemäss Kostenvoranschlag Fr. 380'000.00. Nach Abzug der nicht beitragsberechtigten Kosten, der Bundes- & Kantonsbeiträge und der 10% zu Lasten der Weggenossenschaft ergibt sich für die Gemeinde Schangnau einen Beitrag von Fr. 247'567.50.

Die Gemeindeversammlung genehmigt auf Antrag des Gemeinderates den Gemeindebeitrag von Fr. 247'567.50 und den entsprechenden Verpflichtungskredit für die Sanierung einstimmig. Weiter beschliesst die Versammlung, Teilzahlungen aufgrund des Baufortschrittes vorzunehmen und die Restzahlung anhand der vorzulegenden Schlussabrechnung.

4. Verschiedenes und Anregungen
-  Der Gemeindepräsident informiert über verschiedene Projekte.
-  Aus der Versammlung meldet sich niemand zu Wort.
-  Der Gemeindepräsident bedankt sich bei den Anwesenden und schliesst die heutige Gemeindeversammlung.