Informationen für Bürgerinnen und Bürger
Reglemente A-Z
- Abfallreglement mit Gebührentarif
- ARA-Reglement mit Gebührentarif
- ARA-Aufgabenübertragungsreglement an die Gemeinde Langnau
- Aufgabenübertragungsreglement an den Sozial Dienst
- Baureglement
- Datenschutzreglement
- Feuerwehrreglement
- Friedhof- und Bestattungsreglement
- Gebührenreglement
- Gebührentarif für die Feuerungskontrolle
- Kurtaxenreglement
- Organisationsreglement OGR
- Personalreglement
- Strassen- und Wegreglement
- Turnhallen-Benützungsreglement
Baugesuche (eBau)
Ab 1. März 2022 sind die Baugesuche elektronisch einzureichen und elektronisch zu bearbeiten.
Bei der elektronischen Baueingabe sind nebst der Eingabe der benötigten Daten die folgenden Formulare und Unterlagen hochzuladen:
- Pläne
- Ausnahmegesuch bei Bedarf
- Zustimmungserklärung bei Bedarf
Ein unterschriebener Ausdruck der erfassten Daten und die unterschriebenen Pläne in zweifacher Ausführung sind bei der Gemeindeverwaltung abzugeben.
Dies ist nötig, weil die elektronische Unterschrift noch nicht rechtsgültig ist.
Zur Eingabe des Baugesuches benötigen die Gesuchsteller ein BE-Login.
Informationen Einwohnerkontrolle
Formulare und Informationen AHV-Zweigstelle
- Formulare zu den Leistungs- und Beitragsgebieten der AHV, EO, IV, EL
- Merkblätter der AHV, EO, IV, EL und weitere Informationen
Alle Formulare zum Thema der AHV, EO, IV, EL können auch bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden.
Betreibungsauskunft bestellen
Strafregisterauskunft bestellen
Gastgewerbebewilligung
Lottos / Tombolas / Lotterien
ab dem 01.01.2021 sind Lottos und Tombolas meldepflichtig
Zivilschutzraum-Kontrolle
Ich ziehe nach Schangnau
Wie melde ich mich an?
Die Anmeldung erfolgt persönlich innert 14 Tagen seit dem Zuzug in die Gemeinde.
Mitbringen: Heimatschein oder Heimatausweis
Ich ziehe aus der Gemeinde weg
Was muss ich beachten?
Die Abmeldung erfolgt spätestens am letzten Tag des Umzuges.
Mitbringen: Niederlassungsausweis oder Aufenthaltsausweis
Kinderbetreuung
Betreuungsgutscheine
für Kindertagesstätten und Tagesfamilien
Zur Vergünstigung der familienexternen Kinderbetreuung durch Kindertagesstätten (KITA) oder Tagesfamilien (TF) sind ab dem
01. Januar 2021 Betreuungsgutscheine erhältlich.
Die Fachstelle Betreuungsgutscheine angegliedert an den Sozialdienst Oberes Emmental erteilt Informationen und regelt den Bezug von Betreuungsgutscheinen für die Gemeinde Schangnau.
Hier erhalten Sie Informationen zum Bezug von Betreuungsgutscheinen
Tagesfamilien
Tagesfamilien Emme plus
Geschäftsstelle
Dorfstrasse 5
3550 Langnau
Telefon: 034 402 20 84
E-Mail: info@tafe-plus.ch
https://www.tagesfamilien-emme-plus.ch
Altersleitbild Oberes Emmental
Das Altersleitbild ist von den Gemeinden des oberen Emmentals neu erarbeitet worden.
Fahrdienste
Freiwilligen Fahrdienst Schangnau
Hier finden Sie die Telefonnummern für den freiwilligen Fahrdienst Schangnau
Rotkreuz Fahrdienst Emmental
Tel.: 034 422 00 35
Hier finden Sie weitere Informationen zum Rotkreuz Fahrdienst Emmental
Wie erhalte ich einen Reisepass oder eine Identitätskarte?
Auf der Internetseite www.be.ch/pass erhalten Sie alle Informationen zum Reisepass und der Identitätskarte.
Ein neuer Reisepass oder eine neue Identitätskarte wird im Kanton Bern in einem der sieben Ausweiszentren ausgestellt.
Die persönliche Vorsprache für die Beantragung eines Ausweises ist nur nach vorgängiger Terminreservation möglich:
Terminreservationen können Sie vornehmen von
Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.30 Uhr
Freitag von 08.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.00 Uhr
unter der Telefonnummer 031 635 40 00
oder auf der Internetseite: www.schweizerpass.ch
Ausweiszentren im Kanton Bern:
- 3008 Bern (mit Notpassstelle), Laupenstrasse 18a
- 2502 Biel, Kontrollstrasse 20
- 3600 Thun, Scheibenstrasse 3
- 2608 Courtelary, Rue de la Préfecture 2c
- 3800 Interlaken, Schloss 8
- 4900 Langenthal, Melchnaustrasse 28
- 3550 Langnau i. E., Marktstrasse 7
Bei der vorgängigen Terminreservation, erfahren Sie auch welche Unterlagen Sie mitbringen müssen.
- Alter Pass oder/und alte Identitätskarte
- Niederlassungsausweis
- Wenn ein neuer Ausweis für ein Kind bestellt wird: Ausweis der begleitenden Person (gesetzliche Vertretung), Familien- oder Geburtsschein, Sorgerechtsnachweis (bei geschiedenen/nicht verheirateten Eltern)
Entsorgung / Abfallbeseitigung
Ein ständiger Sammelcontainer befindet sich auf dem Abfall-Sammelplatz beim Kirchenparkplatz.
1 x pro Jahr jeweils im Frühling (Schulen)
Ein ständiger Sammelcontainer befindet sich auf dem Abfall-Sammelplatz beim Kirchenparkplatz.
Sammlungen nach Bedarf oder direkt zur Kehrichtannahmestelle Hüselmatte 300 in Langnau bringen.
Wöchentliche Sammlung am Dienstag, Standorte der Gemeindecontainer.
Kadaversammelstelle, AVAG Entsorgungszentrum, Hüselmatte 301, 3550 Langnau
Öffnungszeiten:
- Montag - Freitag 08.00 - 11.45 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr
- Samstag 09.30 - 11.30 Uhr
An gesetzlichen Feiertagen bleibt die Kadaversammelstelle geschlossen.
Ausserhalb der Öffnungszeiten dürfen keine Kadaver auf der Anlage deponiert werden.
Kompostierung durch Private oder Abgabe mittels Hauskehricht.
- Grüngutmulde Parkplatz Mühlebrücke (nur leicht verrottende Materialien wie z.B. Rasenabschnitte, Pflanzen, Geranien usw.)
- Hackholz-Deponie von Christian Egli, Schönenwald (Äste, Sträucher usw.)
2 x pro Jahr jeweils im Frühling (Schulen) und Herbst (Frauenverein).
Notfallnummern
Polizei
Kantonspolizei (Notruf) | 117 |
Polizeiposten Eggiwil | 031 638 85 20 |
Polizeiposten Langnau | 031 638 85 10 |
Feuerwehr
Notruf | 118 |
|
|
Kommandant |
|
Markus Schlüchter | 079 738 70 84 |
|
|
Vize-Kommandant |
|
Daniel Oberli | 079 752 35 75 |
Wildhut
Fritz Dürig, Bowil | 0800 940 100 |
Medizin
Ärztlicher Notfalldienst | 0900 57 67 47 |
wenn in dringenden Fällen der Hausarzt nicht erreichbar ist, verbindet Sie diese Nummer jederzeit mit dem Notfallarzt | (Anruf Fr. 3.23/Min.) |
|
|
Ärzte in unserer Nähe |
|
Arztpraxis Eggiwil | 034 491 10 22 |
Dr. Roland Bracher, Trubschachen | 034 495 54 74 |
Xundheitszentrum Escholzmatt | 041 487 72 82 |
|
|
REGA | 1414 |
Sanität (Notruf) | 144 |
Spital Langnau i.E. | 034 421 31 31 |
Spital Burgdorf | 034 421 21 21 |
Inselspital Bern | 031 632 21 11 |
|
|
Tox. Notfall | 145 |
Tox. Notfall: Bei technischen Problemen wählen Sie bitte | |
044 251 51 51 | |
Tox. Zentrum Auskunft | 044 251 66 66 |
Nicht dringende Anrufe siehe auch www.toxi.ch