Der Eröffnungsanlass der beiden neuen Schlaufen findet am 6. Mai 2023 um 14:00 Uhr vor dem Regionalmuseum Chüechlihus in Langnau statt und steht allen Interessierten offen. Die Strecken werden durch verschiedene Redner aus der Region offiziell eröffnet. Es wird musikalische Unterhaltung und ein Apéro geboten. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Und da das Wetter gut sein wird, ist man eingeladen, mit dem eigenen Velo oder E-Bike zum Anlass zu kommen.
Die neuesten Strecken nennen sich «Herzschlaufe Langnau» und «Herzschlaufe Gotthelf» und sind erneut Kooperationen mit der Herzroute, welche die Routen dem Emmental auf den Leib geschneidert hat.
Herzschlaufe Langnau Nummer 499
Sie ist das neue Meisterstück mitten durch die Hügel des Oberen Emmentals. Üppiges Grün, atemberaubende Aussichten und herrliche Baukultur erwarten Sie. Die Strecke verlangt und bietet einiges, bis hin zu eindrücklichen Schlössern am Wegrand.
Rundtour: 68km | 1'780Hm
Ausgeschildert mit der Nummer 499
Links zur Route:
Outdooractive HS Langnau
Herzschlaufe Langnau Nr. 499
Herzschlaufe Gotthelf Nummer 699
Die neue Schlaufe führt uns durchs malerische Mittlere Emmental, wo auch Jeremias Gotthelf seine Wirkungsstätte hatte. Entdecken Sie die Gegend, die ihn vor 175 Jahren so inspiriert hat
Rundtour: 61km | 1'520Hm
Ausgeschildert mit der Nummer 699
Links zur Route:
Outdooractive HS Gotthelf
Herzschlaufe Gotthelf Nr. 699
"Hügu Himu"- E-Bike Paradies Emmental
Das Emmental ist ein Hügel-Himmel oder eben «Hügu Himu». Die liebliche Landschaft, das Meer aus Hügeln und Tälern und die atemberaubende Aussicht auf Jura und Alpen machen diesen Vergleich zutreffend. Seit in diesem Tal das E-Bike erfunden wurde, bietet das Zweirad auf sanfte und lautlose Weise einen himmlischen Einstieg in dieses Genusslabyrinth.
Informationen:
Touristische Angebote Schangnau
"Hügu Himu"